Nur jeder Vierte glaubt, seinen Lebensstandard im Alter halten zu können
Fast jeder Zweite rechnet hierzulande mit einer Pension als Minusgeschäft. Frauen haben hierbei deutlich häufiger Befürchtungen, die persönliche Vorsorge betreffend.
weiter →
24
Feb
2019
Studenten sparen in einer WG mehr als ein Viertel der Wohnkosten
Die teuersten Studentenstädte sind Innsbruck, Salzburg, Dornbirn und Wien. Am günstigsten leben angehende Akademiker in Steyr. Was – dort wie da – für eine Wohngemeinschaft spricht.
weiter →
24
Feb
2019
40 % haben zu wenig vorgesorgt
In einer Studie unter mehr als 1.500 Österreichern ab 50 Jahren wurde unter anderem die finanzielle Situation der sogenannten „Golden Ager“ unter die Lupe genommen.
weiter →
17
Feb
2019
Skifahrerin prallt gegen Pistenfahrzeug: Wer ist schuld?
Eine Skifahrerin verletzte sich, als sie mit einem Pistenfahrzeug kollidierte. In ihrer Klage gegen den Betreiber der Skipiste behauptete sie eine Fahrlässigkeit und damit die Alleinschuld des Lenkers. Der Oberste Gerichtshof musste entscheiden.
weiter →
17
Feb
2019
Die Angst vor Cyberkriminalität ist groß
Die Risiken der Computerkriminalität nehmen weltweit zu. Welche Ängste damit verbunden sind und wie Sie sich davor schützen können.
weiter →
17
Feb
2019
2.000 Verletzte beim Rodeln
Rodeln ist eine beliebte, aber auch risikoreiche Wintersportart. Die Wahl der richtigen Rodelausrüstung hilft, Verletzungen zu vermeiden!
weiter →
10
Feb
2019
Österreich ist von seinem Verkehrssicherheitsziel weit entfernt
In Oberösterreich gibt es im Verhältnis zur Einwohnerzahl die meisten Verkehrstoten in Österreich, die wenigsten in Wien. Ein aktueller Bericht zeigt, was man über Sicherheit im Verkehr wissen muss.
weiter →
10
Feb
2019
So zufrieden sind die Österreicher mit der modernen Arbeitswelt
Beruf und Privatleben sind heutzutage immer enger miteinander verknüpft - eine gute Balance ist und bleibt aber entscheidend, wie eine aktuelle Untersuchung zeigt.
weiter →
10
Feb
2019
Auch in einer digitalen Arbeitswelt wird jeder Vierte berufsunfähig
Wenn es um digitalisierte bzw. automatisierte Arbeitsabläufe geht, wird klar: Das Verletzungsrisiko bleibt konstant bestehen.
weiter →
03
Feb
2019
Vorsorgeprodukte legen im Interesse der Österreicher leicht zu
Versicherungsprodukte landeten bei einer aktuellen Gfk-Studie auf den hinteren Plätzen, nur die Investition in Kryptowährungen erscheint noch uninteressanter.
weiter →
03
Feb
2019