So ist es um die Cybersicherheit heimischer Firmen bestellt

Vor allem in KMU gibt es einen Mangel an zeitgemäßen Cybersecurity-Maßnahmen. Die Angst vor Kosten ist dabei allerdings unbegründet: Investitionen in Cyber Security rentieren sich, weil ein etwaiger Schaden oder Diebstahl zu weit höheren Kosten führt.
weiter →

Mietkosten im Bundesländervergleich: Vorarlberg überholt Wien und Salzburg

Nach einem Anstieg von elf Prozent innerhalb eines Jahres kosten die Mieten in Vorarlberg im Schnitt 14 Euro pro Quadratmeter – so viel wie in keinem anderen Bundesland. Was sind aber die Gründe dafür?
weiter →

Knapp eine Million Österreicher haben schon eine Zusatzpension

Die heimischen Pensionskassen wachsen weiter – und das mit gutem Grund: Setzen sie doch nachhaltige Maßnahmen zur Vermeidung von Altersarmut.
weiter →

Wie geschlechtergerecht ist unser Pensionssystem?

Zwei junge Frauen, nennen wir sie Anna und Miriam, wollen?s wissen: Sie haben Angst vor einer geringen Pension, sie fürchten, dann weniger als gleich alte Männer zu bekommen. Was können sie dagegen tun?
weiter →

Zu früh für Sommerreifen!

Der ÖAMTC stellt klar: Für Sommerreifen ist es noch zu früh. Sind doch schließlich Schnee und Eis auch im März keine Seltenheit – und das nicht nur in hohen Lagen.
weiter →

Allergie: Ganz wichtig ist die Diagnose

Bereits jeder dritte Österreicher ist von Problemen infolge von Allergien betroffen. Experten raten zu raschen Gegenmaßnahmen.
weiter →

Vier „Geld-Regeln“ zum Weltfrauentag

Da der Mann großteils auch der Hauptverdiener im Haushalt ist, geraten viele Frauen im Fall einer Trennung oder eines Schicksalsschlags in finanzielle Schwierigkeiten, weil sie sich nie eingehend mit dem Thema Geld beschäftigt haben.
weiter →

Was tun gegen Identitätsklau?

Im Privatbereich häuft sich laut Watchlist Internet der Missbrauch von Ausweiskopien, die von Fake-Anbietern abgegriffen werden. Deren Methoden werden immer dreister. Wie man sich dagegen schützen kann.
weiter →

So können sich Bauern und Wanderer richtig versichern

Bald fünf Jahre ist die „Kuh-Geschichte“, wo eine Wanderin aufgrund einer Kuh-Attacke zu Tode kam, her. Aufgrund eines umstrittenen Schadenersatz-Urteils „kochte“ diese traurige Geschichte „wieder hoch“. Wie man sich versicherungstechnisch schützen kann.
weiter →

Empfehlungen der Polizei gegen Trickbetrugsfälle

Die Anzahl an Trickbetrugsfällen steigt. Die Polizei veröffentlicht deshalb laufend Betrugsfälle, die nach einem ähnlichen Tatschema ablaufen. Die Polizei kann aber ohne die Mithilfe der Bevölkerung derartige Vorfälle nicht verhindern.
weiter →