So heftig wird in Österreich am Arbeitsplatz gestritten

Konflikte im Job lösen oft Burn-out bei den Beteiligten aus. Konkretes Konfliktmanagement, egal in welcher Form, ist somit unverzichtbar.
weiter →

Wenn weniger Menschen arbeiten, dafür mehr in Pension sind …

Der Anteil der über 65-Jährigen an der Bevölkerung steigt massiv. Der Anteil der Menschen im erwerbsfähigen Alter geht aber zurück.
weiter →

So wollen die Österreicher im Alter leben und wohnen

Allein oder bei den Kindern? Eine aktuelle Studie zeigt: Die Hälfte der Österreicher möchte auch bei Pflegebedarf daheim wohnen bleiben.
weiter →

So teuer bzw. günstig wohnen die Österreicher in ihren Bezirken

Wie viel die Österreicher für die eigenen vier Wände ausgeben müssen, unterscheidet sich stark nach Bezirk.
weiter →

Die Abwehr stärken! – Was gegen Schnupfen & Co hilft

Schnupfennasen haben wieder Hochsaison. Die gute Nachricht: Man kann einiges tun, um die Abwehrkräfte zu stärken und einer Erkältung oder Grippe vorzubeugen.
weiter →

Was Motorradfahrer jetzt beachten müssen

Die Motorradsaison neigt sich jetzt dem Ende zu – bisher verunglückten 76 Biker tödlich. Was es in dieser Jahreszeit zu beachten gilt.
weiter →

In Österreich wird zunehmend bargeldlos bezahlt

Österreicher bezahlen im Durchschnitt 107 Mal im Jahr mit ihrer Kontokarte. Was heißt das aber in Bezug auf ihr Konsumverhalten?
weiter →

So sicher fühlt sich Österreich

Wie sicher ist Österreich? Inwieweit fühlen sich die Österreicher in ihrer physischen Integrität bedroht? Eine aktuelle Studie gibt Antworten.
weiter →

Dafür gibt der Österreicher sein Geld aus

In Österreich hat die sich die Ausgabenstruktur der Konsumenten in den vergangenen Jahren bemerkenswert verändert.
weiter →

So wohnt Österreich

Miete oder Eigentum? Wohnung oder Haus? Allein oder gemeinsam? Wie die aktuellen Trends in Österreich dazu aussehen!
weiter →