Guter Neujahrsvorsatz: Österreicher wollen heuer mehr sparen
Sparen, aber auch das Finden günstigerer Anbieter stehen bei den Österreichern ganz oben auf der „Finanz-To-do-Liste“.
weiter →
12
Jan
2020
Das Wetter wird immer extremer
Immer mehr Bauern schließen derzeit Versicherungen gegen Wetterschäden ab. Sie wissen warum.
weiter →
12
Jan
2020
So setze ich meine Neujahrsvorsätze um
Weil man ins neue Jahr besser mit umgesetzten Vorsätzen startet, im Folgenden die wichtigsten, erprobten und praktikablen Tipps und Tricks – die wirklich wirken!
weiter →
06
Jan
2020
Cyberrisiken betreffen mittlerweile uns alle
Wie steht es um die heimischen Klein- und Mittelunternehmen punkto Bedrohungslage, Schadenereignissen und Vorsorge in Bezug auf Cyberkriminalität?
weiter →
06
Jan
2020
Wenn sich die Babyboomer in die Pension verabschieden, hat das Vorsorgemodell ein Problem
Die Generation der sogenannten „Babyboomer“ geht gerade in Pension. Was bedeutet das aber für unser Pensionssystem?
weiter →
06
Jan
2020
20 Jahre Kfz-Zulassung durch die heimische Versicherungswirtschaft
Jährlich verzeichnet Österreich 1,5 Mio. Fahrzeuganmeldungen in mehr als 1.200 Zulassungsstellen.
weiter →
15
Dez
2019
Warum Frauen (immer noch) weniger Pension als Männer bekommen
Kleinere Renten für Frauen bleiben auch in Zukunft eine große Herausforderung. Privat vorsorgen ist das Gebot der Stunde.
weiter →
15
Dez
2019
Fixzinsen werden immer beliebter
Die Kredite mit einer anfänglichen Zinsbindungsfrist von mehr als fünf Jahren haben sich seit 2015 verzehnfacht.
weiter →
15
Dez
2019
An diesen Krankheiten leiden die Österreicher
Die Aufenthaltsdauer in Akutkranken- bzw. Rehabilitationsanstalten ist in Österreich seit Beginn der 90er-Jahre deutlich gesunken. Vorsorge ist ratsam.
weiter →
08
Dez
2019
Gerade in der Weihnachtszeit: Beim Thema Restalkohol aufpassen
Eine Beeinträchtigung durch Restalkohol war mitursächlich für einen Verkehrsunfall. Die schuldtragende Lenkerin forderte von ihrem Unfallversicherer Geld.
weiter →
08
Dez
2019