Mehr als 30.000 Wintersportverletzte müssen ins Krankenhaus

Zu hohe Geschwindigkeiten und nicht ausreichende körperliche Fitness sind die Hauptgründe für Unfälle.
weiter →

So teuer sind die Mieten in Österreich

Betrachtet man die Mieten im Jahresvergleich, beruhigt sich der Markt in Wien, Innsbruck zieht allerdings davon.
weiter →

Was es bei einer digitalen Vignette zu beachten gilt

Beim Kennzeichenwechsel bei einer digitalen Vignette müssen bestimmte Anforderungen erledigt werden – andernfalls können die Nachforderung der Ersatzmaut empfindlich ausfallen.
weiter →

Was den Österreichern wirklich wichtig ist

Für fast drei Viertel der Österreicher ist das Leben ziemlich oder sehr lebenswert.
weiter →

Das sind die größten globalen Risiken

Welche Risiken treten in den nächsten Jahren am wahrscheinlichsten auf, welche dürften die schwersten Auswirkungen haben?
weiter →

Österreicher erwarten sich eine beträchtliche Pflegekostenlücke

Die wenigsten Österreicher haben zwar eine private Pflegevorsorge – laut einer aktuellen Umfrage hält die Mehrheit eine solche aber eigentlich für wichtig.
weiter →

Jeder fünfte Österreicher geht trotz Krankheit arbeiten

„Gesund“ ist das keinesfalls: Knapp jeder fünfte Arbeitnehmer in Österreich geht so gut wie immer - auch krank - arbeiten.
weiter →

So komme ich gesund durch die kalte Jahreszeit

Fit durch den Winter: Das nehmen sich viele Menschen vor, das ist auch ein beliebter Neujahrsvorsatz. Was lässt sich also für die persönliche Gesundheit unternehmen?
weiter →

Was heimischen Unternehmern schlaflose Nächte bereitet

Cybergefahren und Betriebsunterbrechungen sind die Top-Risiken für Österreichs Unternehmen.
weiter →

Was die neue Regierung im Bereich Vorsorge vorhat

Das gut 300 Seiten lange Regierungsprogramm von ÖVP und Grünen greift einige Aspekte auf, die Versicherung und Vorsorge betreffen.
weiter →