So teuer wohnen die Österreicher

Ein Vergleich der Angebotspreise für Eigentumswohnungen in zwölf Städten zeigt, dass das Wohnen in Österreich immer teurer wird.
weiter →

Der Rechnungshof hält Österreich für „nicht pflege-fit“

Der Rechnungshof hat das Pflegesystem analysiert und für 2016 Gesamtkosten von 7,9 Milliarden Euro errechnet.
weiter →

Viele Österreicher glauben nicht, bis zur Pension durchhalten zu können

Fast jeder zweite für den „Arbeitsklima-Index“ befragte Arbeitnehmer glaubt nicht, bis zur (Regel-)Pension „durchzuhalten“.
weiter →

Die Österreicher interessieren sich immer mehr für Wertpapiere

Die Industriellenvereinigung und das Aktienforum möchten das Finanzwissen der Österreicher stärken.
weiter →

Österreicher unterschätzen die Risiken von Smart-Homes

Smart Homes bieten Chancen, Risiken zu reduzieren, die Anbindung ans Internet macht sie gleichzeitig anfällig für neue Kriminalitätsformen.
weiter →

Wer bei Sturmschäden am Fahrzeug haftet

Was ist zu tun, wenn Naturgewalten das eigene Fahrzeug zerstören?
weiter →

Die „Geschlechter-Pensionslücke“ ist in Österreich besonders groß

Österreich hat eine der größten Pensionslücken zwischen Männern und Frauen in der Europäischen Union.
weiter →

Das fangen die Österreicher mit ihrem Geld an

Soll ich sparen oder mein Geld doch lieber ausgeben? Aktuell sind die Österreicher sehr unentschlossen.
weiter →

Investieren Frauen wirklich weniger risikofreudig?

Sind Frauen bei ihrer Geldanlage wirklich zurückhaltender und setzen seltener auf ertragsstärkere Kapitalmarktinvestments?
weiter →

Die größte Zukunftssorge der Österreicher ist der potenzielle Pflegebedarf

Zwei von drei Österreicher haben nur ein mittleres oder sogar nur ein geringes finanzielles Wohlbefinden.
weiter →