Diese Autos fahren die Österreicher

Ende 2020 waren in Österreich erstmals mehr als sieben Millionen Kraftfahrzeuge zugelassen.
weiter →

Ein Feuerlöscher gehört in jeden Haushalt

Es gibt auch einen „Tag des Feuerlöschers“ (alljährlich am 10.2.), der uns erinnern soll: dieser gehört in jeden Haushalt.
weiter →

Die Erwärmung nimmt in Österreich zügig zu

Das Österreich-Wetter im Vorjahr bestätigte allgemeine Klimatrends.
weiter →

Viele Österreicher müssen in ihr Homeoffice investieren

Die Corona-Pandemie forciert das Arbeiten im Homeoffice. Dafür müssen aber auch Voraussetzungen geschaffen werden.
weiter →

Die Kinder jetzt auf den Schulweg vorbereiten

Jetzt heißt es: mit den Kindern den Schulweg nochmals üben, auf reflektierende Kleidung achten, Ablenkung vermeiden.
weiter →

Die Pensionen der Österreicherinnen sind im Durchschnitt um ein Drittel geringer

Was die Pensionen betrifft, ist der Geschlechterunterschied in Österreich besonders hoch.
weiter →

Gros der Österreicher fühlt sich finanziell nicht als Krisenopfer

Die Österreicher steigen noch relativ gut aus im bisherigen Krisenverlauf aus, sagt eine aktuelle Studie.
weiter →

Den Österreichern ist eine „Krebsversicherung“ leider zumeist unbekannt

Die Bevölkerung weiß noch zu wenig über die private Krebszusatzversicherung.
weiter →

So belastet ist gerade unsere Psyche

Mehr als ein Viertel aller Österreicher und jeder zweite junge Erwachsene leiden aktuell unter depressiven Symptomen.
weiter →

Wie kann ich mich gegen Cybercrime versichern?

Produktunabhängig gibt es klar umrissene Möglichkeiten, sich vor Cyberkriminellen zu schützen.
weiter →