Österreichs Exportwachstum droht stark einzuknicken
Spannungen bremsen das Wachstum, Österreichs Exporte sind deutlich unter Druck.
weiter →
24
Nov
2024
Bei Lottogewinn: Wie viele Österreicher in eine Versicherung einzahlen würden
Im Fall eines Lottogewinns würden 61 % der Österreicher gewonnenes Geld fürs „Sparen“ aufwenden, 50 % für Reisen.
weiter →
17
Nov
2024
Alterung und Pflege: Probleme unseres Gesundheitswesens
Ein Expertenforum, zu dem der Bundesrat geladen hat, hat sich mit aktuellen Gesundheitsthemen befasst.
weiter →
17
Nov
2024
So alt werden die Europäer
Frauen haben im Schnitt eine höhere Lebenserwartung bei Geburt als Männer – in allen Bundesländern und auch in allen EU-Regionen, wie Eurostat-Daten zeigen.
weiter →
17
Nov
2024
Jeder dritte Österreicher fühlt sich nicht gesund
Gut sechs von zehn Menschen in Österreich fühlen sich laut einer neuen Umfrage sehr oder einigermaßen gesund.
weiter →
10
Nov
2024
Armutsfalle Berufsunfähigkeit: Zwei Fallbeispiele
Frauen sind einem besonders hohen Armutsrisiko ausgesetzt sind. Zwei Beispiele sollen zeigen, wie Berufsunfähigkeit das Problem noch verstärken kann.
weiter →
10
Nov
2024
Weshalb Risiken „immer komplexer“ werden
Von Klima bis KI und damit zusammenhängender Regulierung: Die Risikolage wird komplexer.
weiter →
10
Nov
2024
So schätzen die Österreicherinnen und Österreicher das Natkat-Risiko ein
Das Interesse am Thema Klimawandel hat in den letzten Jahren etwas nachgelassen, allerdings auf hohem Niveau.
weiter →
03
Nov
2024
So sieht das Versicherungsleben der „Best Ager“ aus
Die Altersgruppe der 55- bis 75-Jährigen legt beim Versicherungskauf vor allem auf maßgeschneiderte Produkte und persönliche Beratung Wert, zeigt eine aktuelle Umfrage.
weiter →
03
Nov
2024
So sorgen die Österreicherinnen und Österreicher für den eigenen Todesfall vor
Fast alle Menschen in Österreich erachten Vorkehrungen für den eigenen Todesfall als sinnvoll, meist in dem Ansinnen, Angehörige zu entlasten.
weiter →
03
Nov
2024