Mehr als 1.000 Österreicher jährlich nach Insektenstichen im Spital

Bienen, Wespen, Hummeln & Co. sind nicht nur lästig, sondern auch gute Gründe für eine private Krankenversicherung.
weiter →

Österreichs Bevölkerung erlebt Zunahme bei Extremwetterereignissen

Sturm, Starkregen, Hitzewellen: Immer mehr Gefahren bedrohen unser Leben und unseren Besitzstand.
weiter →

Die Jugend wird zunehmend pessimistischer

Wir müssen unserer Jugend Kraft und mehr Vertrauen schenken sowie Zuversicht und Perspektiven vermitteln.
weiter →

Cybercrime kann jeden treffen

Wirtschaftskammer stellt einen Drei-Stufen-Plan gegen Cybercrime vor.
weiter →

Neuerliche Hiobsbotschaft für die Landwirtschaft

Tennisballgroße Hagelkörner gingen im Bezirk Hollabrunn nieder, in weiten Teilen Österreichs ist die Landwirtschaft vom Unwetter betroffen.
weiter →

In Puncto Versicherungsabdeckung ist in Österreich „noch Luft nach oben“

Wie dicht Österreich versichert ist, zeigt ein aktueller Bericht des Versicherungsverbandes.
weiter →

Fahrt in den Familienurlaub: So kommen wir entspannt ans Ziel

Ohne Zeitdruck zum Urlaubsort – gute Vorbereitung ist das A&O.
weiter →

So viel wird in Österreich für Gesundheit aktuell ausgegeben

Wie sich Gesundheitsausgaben von Staat, Privat und Versicherer in Pandemie-Zeiten verändert haben.
weiter →

Wirtschaftlich geht es wieder aufwärts

Das Klimabarometer hat gedreht: Die heimische Wirtschaft erholt sich schneller als noch vor ein paar Wochen erwartet.
weiter →

Österreicher sind im Urlaub spendabler als der Durchschnittseuropäer

Lange genug blieben die Koffer der Österreicher durch die Pandemie im Schrank verstaut, nun werden sie wieder gepackt.
weiter →