So viel sind wir Österreicher im Minus
Ein Sechstel ist mit seinem Konto regelmäßig oder dauerhaft im Minus, besagt eine neue „Durchblicker“-Umfrage.
weiter →
07
Nov
2021
So investieren Herr und Frau Österreicher
Niedrigzinsumfeld verstärkt Trend zu Wertpapieren und nachhaltigen Investments.
weiter →
07
Nov
2021
Jetzt herrscht die situative Winterreifenpflicht
Am 1.11. startete die situative Winterreifenpflicht. Spätestens jetzt sollten die Fahrzeuge mit den richtigen Reifen ausgestattet sein.
weiter →
07
Nov
2021
Woher bekommen wir unsere Ideen zur Geldanlage?
Angesichts ihres stetig steigenden Geldvermögens finden die Österreicher nun zunehmend auch Geschmack am Kapitalmarkt.
weiter →
01
Nov
2021
So hat sich Corona auf unser Geldvermögen ausgewirkt
Trotz eines Rückgangs des verfügbaren Einkommens ist im Pandemiejahr 2020 das Geldvermögen der Österreicher auf den neuen Rekordwert von 778 Milliarden Euro gestiegen.
weiter →
01
Nov
2021
Die Rückversicherung dürfte in Europa teurer werden
Der Einfluss des Klimawandels, der regionale Extremniederschläge wahrscheinlicher mache, müsse bei der Risikobewertung „stärker berücksichtigt“ werden.
weiter →
01
Nov
2021
Die Unfallgefahr ist im Herbst besonders hoch
Tipps für eine sichere Fahrt bei Nebel – Abstand vergrößern und vorausschauend fahren.
weiter →
24
Okt
2021
Bargeld nach wie vor beliebtestes Zahlungsmittel
Kontaktlose Kartenzahlungen sind in der Pandemie signifikant gestiegen. Bargeld bleibt aber Nummer eins.
weiter →
24
Okt
2021
„Ransomware“ ist zur digitalen Pandemie geworden
Während der Covid-19-Krise ist im Cyberspace eine Pandemie der anderen Art durch digitale Ransomware ausgebrochen.
weiter →
24
Okt
2021
Österreicher besitzen im Schnitt 63.590 Euro pro Kopf
Rekordanstieg des globalen Geldvermögens
weiter →
17
Okt
2021