So viel Stress haben Fahrradfahrer bei uns
Zwei von drei Radfahrern schließen die Nutzung von Gehsteigen nicht aus.
weiter →
01
Mai
2022
Die wenigsten jungen Männer in Österreich sind völlig gesund
Im Hauptstellungsjahr 2020 wurde 78,5 % der „Gemusterten“ die Tauglichkeit für den Dienst im Bundesheer attestiert.
weiter →
01
Mai
2022
Führung und Zusammenarbeit im Umbruch
Die Anforderungen an die Führung in Unternehmen werden immer größer.
weiter →
01
Mai
2022
„Fondsgebundene“ Produkte waren im Schnitt rentabler als „Klassiker“
Im Zeitraum 2016 bis 2020 ließen sich mit fondsgebundenen Produkten im gewichteten Schnitt pro Jahr 4,7 Prozent Rendite erwirtschaften.
weiter →
24
Apr
2022
Winterliche Fahrbahnverhältnisse erfordern immer Winterreifen
Mitte April endete die sogenannte „situative Winterreifenpflicht“ – aber, Vorsicht: Winterreifen sind mitunter immer noch angebracht.
weiter →
24
Apr
2022
Deutliche Zunahme bei Schäden durch Onlinebetrug
Fast zwei von drei Webshop-Betreibern geben in einer Studie des Handelsverbandes an, schon Opfer von Betrug im Onlinehandel geworden zu sein.
weiter →
24
Apr
2022
Nicht ohne Schutzkleidung aufs Motorrad
„Für diese kurze Motorrad-Strecke brauche ich doch keine Schutzkleidung.“ Entgegen dieser leider weit verbreiteten Ansicht müsste es heißen: „Ohne Schutzkleidung nehme ich mein Gefährt gar nicht in Betrieb.“
weiter →
18
Apr
2022
Risikostreuung mit Investmentfonds
Am 19. April 2022 begeht die österreichische Fondsbranche zum zehnten Mal den Weltfondstag – Grund genug für einen Faktencheck.
weiter →
18
Apr
2022
Wie viel der Staat für Pensionen und Gesundheit ausgibt
Die Staatsausgaben sind 2021 weitergewachsen. Das gilt laut Daten der Statistik Austria auch für die beiden größten Ausgabenblöcke soziale Sicherung und Gesundheit.
weiter →
18
Apr
2022
Rekordwerte bei Bränden in der Landwirtschaft
Hat die Schadenssumme vor einem Jahrzehnt noch 42 Millionen Euro betragen, so stieg sie in den letzten Jahren teils auf mehr als 85 Millionen Euro.
weiter →
10
Apr
2022