Fast 100 % der Unfälle an Bahnübergängen vermeidbar

Das richtige Verhalten an Eisenbahnkreuzungen rettet Leben.
weiter →

In Österreich gibt es erhebliche Defizite in der finanziellen Kindervorsorge

Mentale Belastungen und Mobbing machen Eltern auch große Sorgen.
weiter →

Wieder gibt es massive Unwetterschäden

In die volkwirtschaftliche Gesamtrechnung muss auch die Kennzahl Naturkapital aufgenommen werden.
weiter →

Das finden Kunden in der Finanzbranche nachhaltig

Banken und Versicherer werden – bislang – gemeinhin kaum mit dem Begriff Nachhaltigkeit in Verbindung gebracht, zeigt eine Umfrage.
weiter →

Akzeptieren die Österreicher schon selbstfahrende Autos?

Befragte sehen Nutzen für Menschen mit Behinderungen, Berufsverkehr und Ältere.
weiter →

Was tun, wenn’s nach der Unternehmensübergabe hakt

Wenn ein Betrieb übergeben bzw. übernommen wird, kann es zu vielfältigen Problemen kommen.
weiter →

Jeder 10. Besitzer eines E-Bikes bzw. E-Scooters war bereits von Diebstahl betroffen

Hochgerechnet bedeutet dies, dass rund 93.000 Österreicher in ihrem Leben von einem E-Bike-Diebstahl betroffen waren.
weiter →

Bei der Altersvorsorge sehen viele Frauen ein Informationsdefizit

Das sind die Ergebnisse einer aktuellen Umfrage zur Frauenvorsorge.
weiter →

Die Sozialpartner sollten die Betriebliche Altersvorsorge vorantreiben

Einen Paradigmenwechsel am Arbeitsmarkt erwartet Minister Martin Kocher in den nächsten Jahren.
weiter →

So bekannt sind den Österreichern Versicherungsprodukte

Den größten Grad an Vertrautheit können noch Versicherungen rund ums Wohnen sowie die Kfz- und die Unfallversicherung für sich verbuchen.
weiter →