Frauen und Finanzen: Österreicherinnen im internationalen Spitzenfeld
Im internationalen Vergleich sind in Österreich überdurchschnittlich viele Frauen (67%) an ihren Finanzen interessiert.
weiter →
20
Nov
2022
Experten warnen vor gefährlichen „Heiz-Ideen“
Teelichtofen oder Backofen – die Angst, im Winter frieren zu müssen, lässt die Bevölkerung mitunter auf skurrile Heizalternativen zurückgreifen.
weiter →
20
Nov
2022
Zufußgeher bei Dämmerung und Dunkelheit besonderer Gefahr ausgesetzt
Im Herbst und Winter wird der tägliche Arbeits- bzw. Schulweg bei Dämmerung und Dunkelheit zurückgelegt. Somit heißt es: Vorsicht!
weiter →
20
Nov
2022
Deutlicher Rückgang der Nachfrage nach Wohnbaukrediten
Das sind die Österreich-Ergebnisse der euroraumweiten Umfrage über das Kreditgeschäft.
weiter →
13
Nov
2022
Junge Österreicher kümmern sich in unsicheren Zeiten mehr um Finanzvorsorge
Wir leben in unsicheren Zeiten, aber die Österreicher handeln vernünftig, so eine aktuelle Uniqa-Studie.
weiter →
13
Nov
2022
Erhöhte Unfallgefahr durch tiefstehende Sonne
Blendung keine Ausrede vor Gericht und bei Versicherungen.
weiter →
13
Nov
2022
Finanzielle Vorsorge für viele wichtiger geworden
Vier von zehn Personen in Österreich haben sich in den letzten zwei Jahren stärker mit dem Thema finanzielle Vorsorge beschäftigt als zuvor.
weiter →
06
Nov
2022
Situative Winterreifenpflicht hat gestartet
Seit 1. November ist die situative Winterreifenpflicht in Kraft.
weiter →
06
Nov
2022
So halten es Männer mit der Gesundheitsprävention
Für mehr als die Hälfte der Männer ist Gesundheit nach eigenen Angaben ein „eher“ präsentes Thema.
weiter →
06
Nov
2022
Geldvermögen der Haushalte erstmals seit Finanzkrise gesunken
Die Nationalbank präsentiert aktuelle Entwicklungen des Finanzvermögens österreichischer Haushalte.
weiter →
30
Okt
2022