Sicher durch den winterlichen Straßenverkehr
Nasse Fahrbahn, winterliche Bedingungen und Dunkelheit: Die Winterzeit hat ihre Tücken.
weiter →
11
Dez
2022
5 Tipps zum digitalen Entrümpeln
2005 brachte Hitachi erstmals eine 500-Gigabyte-Festplatte heraus – damals eine unvorstellbare Größe. Seitdem ist unser Speicherbedarf aber weiter exorbitant gewachsen.
weiter →
04
Dez
2022
Blackout: Die Österreicher sind gut informiert – allerdings auch weniger gut vorbereitet
Gut informiert fühlt sich die Mehrheit, gut vorbereitet nur jeder Dritte.
weiter →
04
Dez
2022
„Digital ist das neue Normal“
Die Angst vor Datenmissbrauch ist zurückgegangen – digitale Tools steigern die Lebensqualität und dienen der Alltagserleichterung.
weiter →
04
Dez
2022
27
Nov
2022
Die Österreicher waren im Vorjahr öfters im Krankenhaus
2021 wurden 2,2 Millionen stationäre Aufenthalte in österreichischen Spitälern dokumentiert, davon 93,5 % in der Akutversorgung.
weiter →
27
Nov
2022
KMU: Aktuelle Lage positiv, Erwartungen allerdings massiv schlechter
Das „Creditreform-Klimabarometer“ für Österreichs KMU-Landschaft präsentiert sich im Herbst 2022 noch knapp positiv.
weiter →
27
Nov
2022
Frauen und Finanzen: Österreicherinnen im internationalen Spitzenfeld
Im internationalen Vergleich sind in Österreich überdurchschnittlich viele Frauen (67%) an ihren Finanzen interessiert.
weiter →
20
Nov
2022
Experten warnen vor gefährlichen „Heiz-Ideen“
Teelichtofen oder Backofen – die Angst, im Winter frieren zu müssen, lässt die Bevölkerung mitunter auf skurrile Heizalternativen zurückgreifen.
weiter →
20
Nov
2022
Zufußgeher bei Dämmerung und Dunkelheit besonderer Gefahr ausgesetzt
Im Herbst und Winter wird der tägliche Arbeits- bzw. Schulweg bei Dämmerung und Dunkelheit zurückgelegt. Somit heißt es: Vorsicht!
weiter →
20
Nov
2022