KFV: 2023 mehr als 3.000 E-Scooter gestohlen
Mehr als 3.000-mal wurden letztes Jahr E-Scooter entwendet, in weiteren Fällen kam es zu Sachbeschädigungen, teilt das KFV auf Basis von Daten des Bundeskriminalamts mit.
weiter →
28
Apr
2024
Pensionen: Was junge Menschen erwarten und befürchten
Sicherheit und Höhe ihrer späteren Pension zählen zu den größten Sorgen junger Menschen in Österreich, noch vor dem Klimawandel. Das ist das Ergebnis einer Studie über die Einstellung junger Menschen zur privaten Altersvorsorge, die gestern präsentiert wurde.
weiter →
21
Apr
2024
KFV spricht von „alarmierender Dynamik“ bei E-Scooter-Unfällen
Das Kuratorium für Verkehrssicherheit geht von einer hohen Dunkelziffer bei E-Scooter-Unfällen aus. Offenbar spielt auch Alkoholisierung eine größere Rolle.
weiter →
21
Apr
2024
Cybersecurity: Wie auf neue Bedrohungen reagieren?
Cyberangriffe sind nicht nur die größten derzeitigen Risiken für Unternehmen, sie werden darüber hinaus von Künstlicher Intelligenz profitieren und weiter zunehmen. Experten diskutierten deshalb, wie man mit diesem Bedrohungsszenario umgehen kann.
weiter →
21
Apr
2024
So gesund sind die Österreicher
Drei von vier Österreicher stufen sich in einer neuen Donau-Umfrage körperlich und mental als eher oder sehr gesund ein.
weiter →
14
Apr
2024
Luft nach oben bei den Versicherungen in der Mikromobilität
Sieben von zehn Erwachsenen in Österreich haben laut Euop-Assistance-Umfrage zumindest ein Fahrrad.
weiter →
14
Apr
2024
Österreicher wohnen im Schnitt auf 113 m2
Am weitesten verbreitet sind Wohnflächen zwischen 70 und 89 m2. Mehr als jeder Zweite wohnt im Eigentum.
weiter →
14
Apr
2024
Richtiges Verhalten bei einem Verkehrsunfall im Ausland
Internationale Versicherungskarte und Europäischen Unfallbericht mitnehmen – nach Kollision richtig reagieren.
weiter →
07
Apr
2024
Neuer Rekord bei versicherten Naturkatastrophen
Im Jahr 2023 verursachten Naturkatastrophen gesamtwirtschaftliche Schäden von 280 Milliarden Dollar, berichtet das Swiss Re Institute.
weiter →
07
Apr
2024
Mehrheit hält Eigenheim für schwer oder gar nicht leistbar
Die Preisentwicklung für Immobilien hat sich 2023 eingebremst. Die Preise von bestehendem Wohnraum waren 3,7 % niedriger als im Vorjahr.
weiter →
07
Apr
2024