Daten oder Leben? – Cyberkriminalität in Österreich
Hacking, Phishing und Cyber-Mobbing - jährlich werden in Österreich Hunderttausende Opfer von Cyberkriminalität. Die Auswirkungen sind enorm. Wie kann man sich aber dagegen schützen?
weiter →
18
Feb
2018
Was es alles an Versicherungen braucht
Weshalb ein „maßgeschneiderter Versicherungsschutz“ Sinn macht? Weil jedes Leben ganz spezifische Risiken birgt! Doch vorneweg gilt es, einmal sein persönliches Risiko abzuschätzen.
weiter →
18
Feb
2018
Vorsorge-Mix ist das Gebot der Stunde
Man kann es nicht oft genug betonen: Die Höhe unserer staatlichen Pensionen ist ohne Reformen auf Dauer nicht zu gewährleisten. Ein gesunder Vorsorgemix aus staatlicher und ergänzender privater Vorsorge wird daher in Zukunft unerlässlich sein.
weiter →
11
Feb
2018
Wetterextreme bedrohen unser Hab und Gut
Wetterextreme und Naturkatastrophen nehmen auch in unseren Breiten immer mehr zu. Das Bewusstsein, auch für den Schutz von Hab und Gut in Katastrophenfällen vorsorgen zu müssen, ist aber noch gering.
weiter →
11
Feb
2018
Die Fallen bei Geschäften im Internet
Versicherungen abschließen, Kredite aufnehmen - nahezu alles geht bereits online. Doch das auf den ersten Blick billige kann sich - vor allem im Schadensfall - als das teuerste Angebot erweisen. Vorsicht ist geboten!
weiter →
11
Feb
2018
Regierungspläne für die Pensionen
Sie würden mehr Aufmerksamkeit verdienen und stehen doch oft im Schatten scheinbar interessanterer Meldungen: Wichtige Themen von volkswirtschaftlicher Bedeutung wie zum Beispiel die Altersvorsorge. Wir haben das Arbeitsprogramm der neuen Regierung durchforstet.
weiter →
04
Feb
2018
Damoklesschwert Berufsunfähigkeit
Nur langsam kommt die Thematik ins Bewusstsein, wird aber noch immer unterschätzt: Berufsunfähigkeit. Warum es gefährlich sein kann, am falschen Platz zu sparen.
weiter →
04
Feb
2018
Wiedereinsteiger sind glücklicher
Was Menschen empfinden, die nach einer längeren Unterbrechung wieder zu arbeiten begonnen haben, hat eine aktuelle Studie erhoben. Die Ergebnisse sind zum Teil überraschend.
weiter →
04
Feb
2018
Was man über Gerinnungshemmer wissen sollte
Wenn Gerinnungshemmer, also Medikamente, welche die Blutgerinnung herabsetzen, dauerhaft einzunehmen sind, sollten die Ernährung angepasst und sonstige benötigten Medikamente darauf abgestimmt werden, um gefährliche Wechselwirkungen zu verhindern.
weiter →
28
Jan
2018
30 globale Risiken und wie Experten sie einschätzen
Wie wahrscheinlich ist der Eintritt bestimmter global auftretender Risiken, und wie wird die Schwere ihrer Auswirkungen eingeschätzt? Dieser Frage ist ein neuer Bericht des Weltwirtschaftsforums nachgegangen.
weiter →
28
Jan
2018