Jetzt steht die Jahreskontrolle beim Fahrrad an

Wenn wir jetzt unser Fahrrad nach der langen Winterpause wieder aus dem Keller oder der Garage holen, sollten wir daran denken, unseren Drahtesel gründlich zu überprüfen: Es geht um unser Wohl und dass der anderen Verkehrsteilnehmer.
weiter →

Weil der Urlaub genossen werden soll

Finanzielles Desaster, Ärger ohne Ende und unnötige Kosten - auch so kann ein Urlaub enden. Ein Unfall oder eine während der Reise eingetretene Krankheit können ohne eine entsprechende Absicherung ziemlich teuer werden.
weiter →

Unfälle im eigenen Garten vermeiden

So vermeide ich Unfallrisiken im eigenen Garten: Typische Gartenarbeiten können buchstäblich „ins Auge“ gehen. Diese Freizeitunfälle lassen sich aber verhindern.
weiter →

„Gesunde Arbeitsplätze“ als Motor des wirtschaftlichen Erfolgs

Der aktuell gültige Österreichische Fehlzeitenreport zeigt einen leichten Rückgang der Krankenstände. Möchte man im Krankheitsfall eine optimale Behandlung, empfiehlt es sich, auch privat vorzusorgen.
weiter →

Österreich, das Land der Schlaflosen?

Immer mehr Österreicher leiden unter Schlafproblemen. Ein gesunder Schlaf ist jedoch Voraussetzung für eine hohe Lebensqualität, Leistungsfähigkeit und Lebensfreude.
weiter →

So mobil sind wir

Sei es der Weg zur Arbeit oder ein Ausflug in der Freizeit - Mobilität ist für die meisten Menschen Grundvoraussetzung eines funktionierenden (Alltags-)Lebens. Einen Wandel der Einstellungen zur Mobilität gibt es in Österreich vor allem in den Bereichen autonomes Fahren und Datensicherheit.
weiter →

So organisiere ich meinen digitalen Frühjahrsputz

Verantwortungsvolle räumen jetzt - die Datensicherheit im Auge behaltend - ihre digitalen Umgebungen auf. Auf seine persönliche Vorsorge schaut man ja auch völlig zu Recht - und auf das digitale Reinemachen verzichtet man?
weiter →

Die Vorsorgewohnung als interessantes Investment

Der Markt für Vorsorgewohnungen erlebte binnen dreier Jahre eine Verdoppelung des Volumens. Die durchschnittliche Größe der Vorsorgewohnungen liegt aktuell bei rund 51 m².
weiter →

Typische Irrtümer bei Kfz-Unfällen und Versicherungen

Rund um den Kfz-Unfall gibt es häufige Irrtümer in der Schuldfrage - und selbstverständlich auch drängende Fragen bezüglich der Versicherung. Immer gilt: Nicht-Wissen schützt in keinem Fall vor dem Schaden.
weiter →

So komme ich durch die Pollenzeit

Der Frühling kündigt sich an - und somit auch die Pollensaison. Jetzt heißt es, sich gegen die problematische Zeit zu rüsten. Schon einfache Mittel können helfen.
weiter →