Tipps für den Frühjahrsputz beim Auto

Richtige Pflege beugt Schäden vor – regelmäßige Autowäsche ist wichtig.
weiter →

Bargeld bleibt beliebtestes Zahlungsmittel hierzulande

Laut einer europaweiten Studie hat Österreich beim bargeldlosen Zahlungsverkehr Aufholbedarf.
weiter →

Altersvorsorge als Motiv für Aktien-Anlagen

Ein knappes Drittel der österreichischen Bevölkerung ab 16 Jahren verfügt laut dem neuen „Aktienbarometer“ über Anlagen in Aktien, Anleihen oder Investmentfonds/ETFs.
weiter →

Schon 1,6 Millionen Haushalte werden allein bewohnt

Der Anteil der Personen, die allein leben ist gestiegen, von 14,6 % der Bevölkerung 2004 auf 17,8 % im Jahr 2024.
weiter →

E-Scooter-Unfälle nehmen weiter zu

2024 mussten in Österreich rund 7.500 Personen wegen E-Scooter-Unfällen ins Spital, um 25 % mehr als im Jahr davor, berichtet das KFV.
weiter →

So fies gehen Betrüger mittlerweile vor

Unternehmen und mit ihnen Kreditversicherer sind heute mit vielfältigen Betrugsversuchen konfrontiert.
weiter →

Die Angst vor finanziellen Fehlentscheidungen bremst die Vorsorge stark

Nur rund die Hälfte der Frauen beurteilt ihr Finanzwissen als gut. Zwei Drittel wünschen sich mehr Finanzwissen, Ansprechpartner sind aber häufig nicht professionelle Berater.
weiter →

Das halten Frauen und Männer von Versicherungen

Die Einstellung gegenüber Versicherungen erscheint aktuell noch „ausbaufähig“.
weiter →

Jedes Jahr: Mehrere Tausend Unfälle beim Frühjahrsputz

2024 mussten nach Unfällen bei Reinigungsarbeiten im Haushalt 26.700 Personen im Spital behandelt werden, davon zirka 4.000 beim Frühjahrsputz, meldet das KFV.
weiter →

Versicherungen haben 2024 weniger verdient

Besonders in der Schaden- und Unfallversicherung sind die Aufwendungen für Versicherungsfälle 2024 stark angestiegen.
weiter →